Theater Apron

Liebe Theaterverrückte,

danke für eine aufregende, inspirierende Burggraben-Saison mit Tausenden Freiluftgästen am Gemäuer der Moritzburg Halle. Wir freuen uns sehr über die vielen schönen Vorstellungen mit Ihnen und über die tollen, anregenden Publikums-Reaktionen. Und Sie haben all die roten Decken wundervoll zusammengerollt!

Auch unser Kindertheatersommer hat wieder zahlreiche Augen zum Leuchten gebracht. Bei Mamis, Papis, Omis und Opis durften wir sogar geheime Tränen der Rührung entdecken. Und Lachanfälle bei Groß und Klein.

 

Die Frauen von Workuta - Plakat | Bild: Martin Patze

Bild: Martin Patze

Apron blickt auf Ostdeutschland

Im Spätsommer und Herbst schauen Sie mit Theater Apron tief in Ihre eigene, ostdeutsche Seele. An verschiedenen Orten in Halle spielen wir für Sie Die Frauen von Workuta und Extrawurst. Ostdeutsche Zeitgeschichte um verschleppte, junge Frauen während der Nachkriegszeit einerseits und intellektuelle Tennis-Juppies auf Egotrip andererseits. Drama, Drama, Drama, Baby. Und Satire.

 

Wir sind da. Sie auch?

Erleben Sie unsere Herbst- und Winterstücke schon im September. Extrawurst gastiert am 19.09. im neuen, großen Saal der Kiebitzensteiner im Volkspark. Sowie am 20.09. im Stadtmuseum. Die Frauen von Workuta erleben Sie u.a. am 24.09. oben im TURM der Moritzburg Halle, Eingang Turm Club. Und am 27.09. auch auf ganz großer Bühne in der Freien Spielstätte Halle. Das ist in der Kardinal-Albrecht-Straße 6, wo sich auch das Puschkino befindet.

 

Apron-Kulturtipp

Die Freie Spielstätte Halle im ehemaligen Thaliatheater bietet ab sofort wieder einen vollgepackten, abwechslungsreichen Spielplan. Darunter Tanz- und Kindertheater, das tolle Improvisationstheater-Festival Impronale und das abgefahrene Kurzfilm-Festival Monstrale. Schauen Sie in den spannenden Spielplan.

 

Wir freuen uns auf Sie –
Ihr Theater Apron e.V.
www.apron.de

 

Theater Apron | Datenschutzerklärung | Impressum