Theater Apron

Navigation öffnen
In Emmas Späti brennt noch Licht | Bildrechte: Martin Patze

In Emmas Späti brennt noch Licht

Apron-Sommertheater 2022 im Burggraben

Sommertheater

Premiere 01.07.2022 / Spieldauer 100 Minuten / eine Pause

Theater Apron schenkt Halle eine U-Bahn

Im Juli und August 2022 fährt in Halle eine U-Bahn. Im Burggraben eröffnet Theater Apron die Station „Halle-Moritzburg“. Mittendrin: Emmas Kiosk und ihre durchgeknallten Stammgäste und Passanten. Da ist Agnes, die junge Burgabsolventin. Sie baut eine nachhaltige Installation zum Thema Atomkraft. Peter nennt sich plötzlich Wolodymir und liefert merkwürdige DHL-Pakete aus. Hausfrau Ramona macht auf freche Nina Hagen und Inspektor Colombo bekommt es mit mysteriösen Vermisstenfällen zu tun. Was ist hier los? Schafft es Emma, der Fels in der Brandung zu bleiben? Und wohin ist Taxi-Frank verschwunden? Weht der Sturm der Veränderung auch Emmas kleinen Spätverkauf von der Weltbühne?

Plakat - In Emmas Späti brennt noch Licht | Bildrechte: Martin Patze
Plakat - In Emmas Späti brennt noch Lichtvon Martin Patze

Theater Apron holt die bekannten Stars der Händelstadt und alte Newcomer auf die große Hallesche Sommerbühne. Das Stück „Im Späti brennt noch Licht!“ wurde von Regisseur Alexander Terhorst geschrieben und zusammen mit dem Ensemble weiterentwickelt. Bei der Uraufführung am 1. Juli 2022 um 19 Uhr spielen neun Schauspielerinnen und Schauspieler mindestens tausend Rollen.

Die Vorstellungen finden unter freiem Himmel im Graben der Moritzburg Halle statt.

Das sagt die Presse

Danke an das Stadtmagazin FRIZZ. Es hat es als einziges Pressemedium geschafft, unser Sommertheater-Ereignis journalistisch zu beleuchten. Die Theaterkritik von Mathias Schulze lesen Sie hier (auf Facebook).

Was ist bei Regen?

Wir hoffen natürlich, dass es nicht regnet. Aber es ist Sommertheater und open air und es lässt sich nichts garantieren. Sofern es keine Unwetterwarnungen gibt, gehen wir immer erstmal davon aus, dass die Vorstellung stattfindet. Oft genug ändert sich das Wetter innerhalb weniger Minuten und da wäre es Ihnen und uns gegenüber nicht schön, „auf Verdacht“ abzusagen.

Sollten wir wetterbedingt gar nicht spielen können oder die Vorstellung muss vor der Pause abgebrochen werden, erhalten Sie, wie bei Open-Air-Veranstaltungen üblich, Ihren Eintrittspreis zurückerstattet. Bei kurzen Schauern unterbrechen wir üblicherweise und spielen weiter, wenn der Regen aufhört. Die modernen Möglichkeiten mit Regenradar machen ja recht genaue Prognosen möglich. Sie können in einem solchen Fall unter die Torbögen im Burggraben oder die aufgestellten Schirme flüchten.

Spielplan und Karten

Hier finden Sie alle Spieltermine. Klicken Sie auf den gewünschten Termin, um Ihre Karten zu reservieren.

lesen

Achtung, Satire!

Interview mit dem Bürgermeister

„...eine visionäre Entscheidung aus der Bürgerschaft!“. Hören Sie, was Halles Bürgermeister Egbert Geier zur Apron-Idee sagt, in Halle eine U-Bahn zu bauen.

Zu sehen
Zu spüren
Gefördert

von der Stadt Halle, der HWG und unterstützt vom Fahrradies Halle.