Stücke
Unsere aktuellen Inszenierungen

In Emmas Späti brennt noch Licht
Apron-Sommertheater 2022 im Burggraben
Sommertheater
Und wenn die Welt zusammenbricht? In Emmas Späti brennt noch Licht! Theater Apron lädt Sie in diesem Sommer zu einem Open-Air-Spektakel an Emmas verrückten Kiosk ein.
Premiere: 01.07.2022

KONTAKT
Berühren wir uns?
Das Stück ist eine Eigenproduktion in der wir mit viel Lust, Humor und Rhythmus die Möglichkeiten der zwischenmenschlichen Begegnung erforschen und unterm Mikroskop beleuchten. So das Finden von eigenen Grenzen, das Wahren dieser oder den Umgang mit Grenzüberschreitungen. Und über allem die Frage: Berühren wir uns eigentlich noch?
Premiere: 22.10.2021

überARBEIT@ – Live
Digitales Theaterprojekt mit Folgen
Nach unseren Eigenproduktionen Geld – Das Stück zum Schein und ARBEIT – Das Werk zur Stelle widmen wir uns erneut der Frage: Wie wollen wir leben und arbeiten? - Aber gibt es auch neue Antworten?
Premiere: 18.11.2021

Halbpension mit Leiche
Kriminalkomödie vom Autorenkollektiv DIE ACHT
Sommertheater
Haben auch Sie einen kleinen Tick? Dann sind Sie in unserer „Halbpension mit Leiche“ genau richtig. Theater Apron verwandelt den Burggraben der Moritzburg Halle im Juli und August 2021 in ein süßes, kleines Hotel voller liebenswerter Knallchargen.
Premiere: 01.07.2021

Angstmän
Eine panische Heldengeschichte von Hartmut El Kurdi
Kindertheater
Jennifer ist ein ganz normales neunjähriges Kind, spielt leidenschaftlich gern Fußball und hasst Leberwurstbrote. Wenn Mama mal wieder unverhofft eine Nachtschicht übernehmen muss, bleibt sie auch schon allein zu Hause. Das geht auch gar nicht anders, denn ihr Vater lebt seit der Trennung in einer anderen Stadt.
Premiere: 12.05.2018

Der kleine Angsthase
Frei nach dem Kinderbuch von Elizabeth Shaw
Kindertheater
Angst – ein Grundgefühl – gehört zu unseren Empfindungen unweigerlich dazu. Evolutionär begründet, löst sie Reflexe aus, die unser Überleben sichern. Wie Umgehen mit Furcht, mit Angst, mit Panik? Manchmal übertreiben wir es auch mit der Angst. Oder es wird uns falsche Angst gelehrt. Und in diesem Jahr ist sogar eine noch größere Angst für alle hinzugekommen – die Angst vor etwas „Unsichtbarem“.
Premiere: 18.10.2020

Spirituals aus Jiddischland
Ein literarisch-musikalischer Abend
Was singt man auf einer Hochzeit in New York, wenn der Bräutigam jüdisch, die Braut aber farbig ist? In unserem Fall, deren „Generalprobe“ wir miterleben dürfen, erklingen die Klassiker der afroamerikanischen Spirituals, aber mit jiddischen Liedtexten.
Premiere: 25.03.2018

An der Arche um Acht
Ein Theaterstück für Kinder ab vier Jahren – von Ulrich Hüb
Kindertheater
Drei Pinguine leben in ihrer Welt zwischen Eis und Schnee. Manchmal ist es so langweilig, dass sie anfangen sich zu streiten und zu schubsen- das macht ihnen Spaß.

Geld – Das Stück zum Schein
Eine Eigenproduktion von Theater Apron
„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh“, lautet ein Zitat von Henry Ford. So schwer kann das doch gar nicht sein! Haben wir gedacht. Und geforscht. In historischen und aktuellen, in fachlichen und literarischen Texten, Filmen, Dokumenten. Wir haben Experten interviewt und Leute auf der Straße. Welche Bedeutung hat Geld? Wie funktioniert es? Was bestimmt seinen Wert? Und warum macht es frei und abhängig zugleich?
Premiere: 13.04.2016

Mama, wo ist eigentlich das Gestern hin?
Nach dem Kinderbuch von Maja Bohn
Kindertheater
Loretta Koschke ist 6, neugierig und meist wach. Jeden Morgen punkt sieben öffnen sich ihre großen Augen. Und jeden Morgen kriecht mindestens eine Frage in ihren Kopf. Fragen, die es in sich haben.
Premiere: 11.10.2014
Frühere Stücke
Ein Blick zurück. Diese Stücke haben wir einst gespielt.